Effizienter Motorstart & Schutz
ESG | Softstarter

Dreiphasiger Sanftanlauf für maximale Zuverlässigkeit
Der ESG Softstarter ist die bewährte und extrem zuverlässige Lösung für den sanften Anlauf von Drehstrom-Asynchronmotoren. Als analoges Sanftanlaufgerät konzentriert er sich auf das Wesentliche: die Reduzierung von Anlaufströmen und Drehmomentspitzen zur Schonung von Mechanik und Stromnetz. Seine robuste, verschleißfreie Technik macht ihn zur ersten Wahl für Standardanwendungen, bei denen Langlebigkeit und eine kosteneffiziente Performance im Vordergrund stehen.
Wichtigste Merkmale
- Einfache Inbetriebnahme über frontseitige Potentiometer
- Verschleißfreier Betrieb & verlängerte Lebensdauer
- Effektive Netzschonung
- Ermöglicht den Start von Motoren von bis zu 1 MW
- Spannungsbereich: 400 oder 690 Volt
- Schnelle & preiswerte Implementierung individueller Konfigurationen möglich (z. B. DC-Bremsmodul)
Eigenschaften & Vorteile
- 3 phasig geregelter Sanftanlauf und Sanftstopp
- Kostengünstige Lösung für Standardantriebe:
Der ESG Softstarter bietet eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Anlaufmethoden wie Stern-Dreieck-Schaltern - Einfachste Einstellung: Hochlaufzeit und Anlaufspannung lassen sich über zwei Potentiometer präzise und schnell an die Last anpassen
- Sanfter Anlauf: Reduziert den mechanischen Stress auf Getriebe, Kupplungen und Riemen und verlängert die Lebensdauer der gesamten Anlage
- Netzschonung: Begrenzt effektiv den Anlaufstrom und vermeidet so Spannungseinbrüche und Lastspitzen im Versorgungsnetz
- Kompakte Bauform: Passt problemlos auf jede Hutschiene und ist ideal als Ersatz für Stern-Dreieck-Schalter
Weitere
Leistungsmerkmale
- Spannung 230 bis 500 Volt AC bei 50 bis 60 Hz
- Motorleistung: 2,2 bis 1000 kW
- Größe: Siehe Inbetriebnahmeanleitung
- Starts pro Stunde: max. 20
- Dauerbetriebsfähig bis 90 kW optional ab 90 kW Standard
- Momentanhebung beim Start und Senkung beim Auslauf
- Motor-PTC, Kühlkörper-, Phasenausfall, Unterspannungs,- und Thyristorfehlerüberwachung
- Potentialfreie Meldekontakte für Betrieb, Störung, Reset und top-of-the-ramp
- Schutzgrad: IP 23/ IP54
- DC-Bremsmodul und Strombegrenzung optional erhältlich
- Weitere Optionen möglich z. B. Drehzahlrückführung für konstanten Moment beim Start, Reversierschütze, uvm.
Technische Details
Spannungs- und Leistungsbereich
3x400V 50/60Hz
(optional: 3x110V, 3x500V, 3x690V, 3x1000V 50/60Hz)
Montageart
Hutschiene
Schutzart
IP23, optional IP54
- Pumpen in der Wasser- und Abwassertechnik
- Ventilatoren und Lüfter in der Klima- und Lüftungstechnik
- Kleine Förderbänder und Transportsysteme
- Rühr- und Mischwerke
- Antriebe für Türen und Tore
- Kompressoren
- Holzbearbeitungsmaschinen
Maximale Leistung und schonender Anlauf:
Der ESG Softstarter reduziert Anlaufströme, spart Energiekosten und verlängert die Motorlebensdauer.
Konzentriert auf das Wesentliche: Langlebigkeit und Effizienz
ESG: Der bewährte Standard für sanften Motorstart
In einer zunehmend komplexen Welt bietet der ESG Softstarter eine erfrischend einfache und dabei hocheffektive Lösung. Er wurde entwickelt, um eine einzige Aufgabe perfekt zu erfüllen: den zuverlässigen und schonenden Start Ihres Motors. Dieses Prinzip sorgt für maximale Betriebssicherheit und macht den ESG zu einer Investition, die sich über viele Jahre durch geringe Wartung und hohe Anlagenverfügbarkeit auszahlt.
Robuste Analogtechnik für maximale Betriebssicherheit
Der bewusste Verzicht auf Mikroprozessoren und komplexe Software macht den ESG extrem unempfindlich gegenüber elektrischen Störungen im Netz. Seine robuste analoge Schaltung ist auf Langlebigkeit ausgelegt und funktioniert auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen zuverlässig. Dies ist besonders wichtig in kritischen Infrastrukturen, wo Ausfälle keine Option sind.
Weniger Verschleiß und längere Lebensdauer
Jeder harte Anlauf bedeutet Stress für die gesamte Mechanik Ihrer Anlage. Der ESG Softstarter fängt diese Belastungen sanft ab. Durch das kontrollierte Hochfahren der Spannung werden ruckartige Bewegungen und Drehmomentschläge eliminiert. Das Ergebnis ist ein deutlich reduzierter Verschleiß an allen mechanischen Komponenten, was zu längeren Wartungsintervallen und einer spürbar erhöhten Lebensdauer der gesamten Maschine führt.
Einfachste Integration in neue und bestehende Anlagen
Die Inbetriebnahme des ESG könnte nicht einfacher sein. Mit nur zwei Einstellreglern für die Startparameter ist das Gerät in Minutenschnelle konfiguriert. Seine kompakte Größe und die einfache Verdrahtung machen ihn zur idealen Wahl für die Nachrüstung bestehender Anlagen, insbesondere als moderner und verschleißfreier Ersatz für veraltete Stern-Dreieck-Anlaufschaltungen.