Robuste Leistungsregelung im Taktbetrieb

ESGT | Thyristorsteller

esgt-3ph-thyristorsteller Thyristor leistungssteller

Robuste und langlebige Leistungsregelung im Taktbetrieb

Der ESGT Thyristorsteller ist das robuste Arbeitspferd für die industrielle Leistungsregelung im Taktbetrieb (Vollwellensteuerung). Er wurde für den dauerhaften und zuverlässigen Einsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen konzipiert. Sein Hauptzweck ist das präzise und verschleißfreie Schalten von ohmschen Heizlasten als direkter, überlegener Ersatz für mechanische Schütze. Der ESGT steht für Langlebigkeit, einfache Handhabung und maximale Betriebssicherheit.

Wichtigste Merkmale

Eigenschaften & Vorteile

  • Verfügbar als einphasige (ESG-S T 1Ph) und dreiphasige (ESG-S T 3Ph) Ausführung
  • Proportionale Vollwellensteuerung (Taktbetrieb)
  • Direkte Ansteuerung durch Logiksignal (z.B. 24 VDC von SPS)
  • Arbeitet als Nulldurchgangsschalter zur Vermeidung von Störungen
  • Integrierte, superschnelle Halbleitersicherung zum Schutz der Thyristoren
  • Übertemperatur-Überwachung mit LED-Fehleranzeige
  • Großzügig dimensionierter Kühlkörper für Dauerlast
  • LED-Anzeige für den Betriebszustand
  • Galvanische Trennung zwischen Steuer- und Lastkreis
  • Kundenspezifische Anpassungen möglich wie Gehäusegrößen, Schutzgrad oder zusätzliche Ausgänge

Leistungsmerkmale

  • 1 phasig: Spannung von 110 bis 500 VAC, 5 bis 2500 Ampere
  • 3 phasig: Spannung von 230 bis 500 VaC, 5 bis 1600 Ampere
  • Stelleingang: 0 bis 10 Volt und 0 … 20 mA (Optional 4 … 20 mA)
  • Größe: Siehe Inbetriebnahmeanleitung
  • Schutzgrad: IP 20, IP 54 optional
  • Phasenanschnitt oder Schwingungspaketsteuerung
  • Zur Stellung von spannungsregelbaren Motoren (auch im Parallelbetrieb) von 2 bis 50 kW geeignet
  • PTC- und Kühlkörperüberwachung integriert
  • Stör-, Betriebs- und 100% Aussteuerungskontakt vorhanden
  • Optional: Strombegrenzung, analoge Messausgänge, Feldbuskarten, PI-Regler, uvm.
  • Anschluss von Asynchronmotoren möglich (einer dieser Motoren sollte jedoch nicht größer als 50 kW (160 Ampere) sein
  • Bitte beachten Sie: beim Auslegen von parallelbetriebenen Motoren addiert sich die Kabellänge jedes einzelnen Motors, ab 50 Meter wird eine zusätzliche Filterung des Ausgangs notwendig

Technische Details

Spannungs- und Leistungsbereich

Netzanschlussspannung: 110V bis 500V +/- 10%, 50/60Hz
Versorgungsspannung: 230V, 50/60Hz (optional: intern 400V AC, 24V DC)

Montageart

Schaltschrank-Wandmontage

Schutzart

IP23

Weitere Informationen zum TYCO Thyristorsteller unter www.rs-steiner.com

  • Ansteuerung großer elektrischer Heizungen oder zur Verwirklichung kundenspezifischer Anforderungen
  • Zonenregelung in großen Industrie- und Tunnelöfen
  • Heißkanalsysteme in der Spritzgusstechnik
  • Thermoformmaschinen
  • Schweißstromquellen für Widerstandsschweißen
  • Große Infrarot-Heizfelder
  • Trocknungsanlagen in der Druck- und Papierindustrie

Der ESGT verbindet einfache Ansteuerung mit höchster Thyristor-Robustheit. Er ist Ihre wartungsfreie und betriebssichere Lösung für die Heizungssteuerung, die keine Kompromisse bei der Lebensdauer eingeht.

Die moderne Art zu schalten

ESGT: Langlebig, zuverlässig und ohne Verschleiß

Der ESGT Thyristorsteller wurde als direkte Antwort auf die systembedingten Nachteile mechanischer Schütze entwickelt. Er bietet eine überlegene, moderne Lösung für das Schalten von Heizleistungen, die sich durch absolute Zuverlässigkeit, eine unbegrenzte Lebensdauer und einen komplett wartungsfreien Betrieb auszeichnet.

Geräuschlos und dauerhaft präzise

Jeder Anlagenbetreiber kennt das Problem: Mechanische Schütze sind laut und ihre Kontakte verschleißen mit jedem Schaltzyklus. Dies führt zu unzuverlässigem Verhalten und erfordert regelmäßige Wartung oder Austausch. Der ESGT schaltet elektronisch und somit komplett geräuschlos und ohne jeglichen mechanischen Abrieb. Er funktioniert am millionsten Schalttag noch genauso präzise wie am ersten.

Direkte Ansteuerung und einfache Integration

Die Integration des ESGT in eine bestehende Steuerung ist denkbar einfach. Er wird direkt von einem Standard-Logikausgang (z.B. 24 VDC) einer SPS angesteuert. Die abgegebene Leistung verhält sich dabei proportional zum Puls-Pausen-Verhältnis des Eingangssignals. Diese simple und direkte Ansteuerungsart macht ihn zu einem leicht zu implementierenden Baustein in jeder automatisierten Umgebung.

Gebaut für den rauen Industriealltag

Der ESGT ist für den dauerhaften Einsatz unter industriellen Bedingungen ausgelegt. Sein massiver Kühlkörper sorgt für eine optimale Wärmeabfuhr, während die integrierte Temperaturüberwachung das Gerät vor kritischen Zuständen schützt. Die superschnelle Sicherung schützt die wertvollen Halbleiter vor Schäden durch Kurzschlüsse. Diese Kombination aus robustem Aufbau und intelligenten Schutzfunktionen garantiert maximale Verfügbarkeit und schützt Ihre Investition.

Weitere interessante Produkte

Sie möchten mehr erfahren oder ein unverbindliches Angebot?

Nach oben scrollen

Ihr Kontakt zu SCHIELE-VOLLMAR