Familienunternehmen mit Weitblick und Expertise

Geschichte

Damals wie heute: Ihr Spezialist für Elektrotechnik

SCHIELE-VOLLMAR

Seit 1991 stehen wir als inhabergeführtes Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Innovation und individuellen Service – damals wie heute Ihr starker Partner für Elektrotechnik.

KOMPETENZ AUS FAMILIENTRADITION

Unsere Geschichte: Von der Gründung bis heute

Die Reise von Schiele-Vollmar begann im Jahr 1991. In diesem Jahr wurde das Unternehmen als Handelsvertretung gegründet. Gemeinsam mit den Firmen Schiele, Celsa, Finder und Sontheimer legten die Gründungsgesellschafter – die Firma Schiele aus Hornberg (mit 51% der Anteile) und die Firma Vollmar aus Stuttgart (mit 49% der Anteile) – den Grundstein. Die Geschäftsführung übernahm von Beginn an Günter Brabandt, der das Unternehmen von Anfang an prägte.

Vier Jahre nach der Gründung, im Jahr 1995, vollzog sich ein wichtiger Schritt: Schiele-Vollmar entwickelte sich zu einem Familienbetrieb. Günter Brabandt übernahm zunächst die Geschäftsanteile der Firma Schiele (51%). Die folgenden Jahre waren geprägt von kontinuierlichem Wachstum und einer strategischen Erweiterung des Produktportfolios. 1997 übernahm Schiele-Vollmar die Handelsvertretung für Wöhner und startete das Distributionsgeschäft mit einem eigenen Lager für Produkte von Wöhner, Finder und Sanftanlaufgeräten. Im Jahr 1999 folgte die Übernahme der restlichen 49% von der Firma Vollmar, womit das Unternehmen vollständig in Familienhand überging. Etwa zur gleichen Zeit begann Schiele-Vollmar, Frequenzumrichter des Herstellers Vacon auf eigene Rechnung zu verkaufen – ein wichtiger Schritt in Richtung des eigenen Distributionsgeschäfts.

Geschichte Schiele-Vollmar 2

Das wachsende Geschäft erforderte mehr Platz, und so erfolgte im Jahr 2000 der Umzug in ein neues, größeres Betriebsgebäude mit entsprechend erweitertem Lagerbereich.

Bedeutende Partnerschaften im Distributionsgeschäft folgten. Im Jahr 2001 übernahm Schiele-Vollmar die Distribution der Produkte von ABB STOTZ Kontakt & ABB Automation.

Im Jahr 2006 wurde die Weichen für die Zukunft gestellt: Im Zuge einer vorausschauenden Nachfolgeregelung trat Mark Brabandt in die Geschäftsführung ein und verstärkt seither das Managementteam.

Ein wichtiger Schritt zur Abrundung des Angebots für den Schaltschrankbau wurde 2007 gemacht, als das Sortiment um Schaltschranklüfter, -heizungen und -lampen erweitert wurde und die Distribution von Schaffner (EMV-Technik) und Varianta (Gehäuse) hinzukam. In diesem Jahr erreichte der Eigenumsatz des Unternehmens bereits 4 Millionen Euro.

 

Die positive Entwicklung setzte sich fort. Durch einen Anbau im Jahr 2009 konnten die Büro- und Lagerflächen erneut vergrößert werden, um dem wachsenden Geschäft gerecht zu werden. Im Jahr 2010 konnte Schiele-Vollmar bereits über 1000 Kunden betreuen und ihnen einen besonderen Vorteil bieten: die Möglichkeit, Produkte zu Hersteller-Konditionen und ohne Mindestabnahmemengen zu beziehen. Im selben Jahr wurde die Handelsvertretung für MBS in den Postleitzahlgebieten 66 und 67 übernommen.

Ein weiterer Meilenstein in der Portfolio-Erweiterung war das Jahr 2012 mit der Übernahme der Distribution für die Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG. Damit wurde das Angebot um wichtige Bereiche wie Industrieelektronik, Automatisierungskomponenten und Bediengeräte erweitert.

Geschichte Schiele-Vollmar 3

Schiele-Vollmar blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück, die durch wichtige Jubiläen unterstrichen wird: 2016 feierte das Unternehmen sein 25-jähriges und 2021 sein 30-jähriges Bestehen. Auch die Partnerschaften wurden weiter ausgebaut; so wurde 2018 erneut die Handelsvertretung für Wöhner in den PLZ-Gebieten 66 und 67 übernommen, und 2021 wurde Schiele-Vollmar offizieller Partner von Teltonika Networks.

Heute ist Schiele-Vollmar ein etablierter Spezialist für Antriebstechnik und elektrotechnische Komponenten. Mit einem jährlichen Eigenumsatz von über 5,2 Mio. Euro und einem Distributions-Umsatz von über 10 Mio. Euro ist das Familienunternehmen ein starker und zuverlässiger Partner für seine Kunden. Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt von Wachstum, strategischen Partnerschaften und dem stetigen Bestreben, Kunden optimale und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie umfassend!
Nach oben scrollen