XCTB Wandler für Oberschwingungen
Stromwandler für Messungen bis 20 kHZ
Spezial-Stromwandler zur Messung von Oberschwingungen bis 20 kHz
Standard-Stromwandler sind ausschließlich für die Messung von 50/60 Hz-Netzen ausgelegt. Unsere Spezial-Stromwandler, wie die innovative XCTB-Reihe, wurden für einen stark erweiterten Frequenzbereich von bis zu 20.000 Hz entwickelt. Sie ermöglichen die präzise Erfassung von Strömen im Frequenzumrichterbetrieb und die detaillierte Analyse von Oberschwingungen (Harmonischen). Sie sind das unverzichtbare Werkzeug für Power Quality, Netzanalyse und Condition Monitoring in modernen, leistungselektronisch geprägten Industrieumgebungen.
Wichtigste Merkmale
- Umfassende Stromwandler Serie XCTB
- Präzise Messung von Oberschwingungen
- Hochgenaue Übertragung bis 20kHz
- Thermische Auslegung für oberschwingungsbelastete Netze
- Standard-Ausgangssignale 1A oder 5A (gemäß IEC61869−2)
- Volle Funktion auch in 50Hz Anwendungen
- Frequenzübertragungsverhalten auf Leistungsschild definiert
- Primärstromschienen optional lieferbar (inkl. Montagezubehör)
- Als Aufsteck- oder Umbauwandler verfügbar
Eigenschaften & Vorteile
- Ermöglicht korrekte Leistungsmessung & genaueste Netzanalysen
- Basis für Oberschwingungsanalysen
- Störungsfrüherkennung bei Antrieben
- Einhaltung von Netzqualitätsstandards
- Präzise Messung bei nicht-linearen Lasten
- Zukunftssicher für moderne Antriebe & Power Quality Anwendungen
- „Eingangskontrolle“ der gelieferten Elektrizität vom Netzbetreiber
- Schutz vor normwidrigen Spannungsverzerrungen gem. IEC 61000-2-4
- Prozesssicherheit
- Erfüllung der AR4110
Weitere
Leistungsmerkmale
- Messwandler nach DIN EN 61869-2
- Frequenzbereich z.B. 10 Hz – 20 kHz
- Sekundärsignal 1 A oder 5 A
- Einsetzbar bis 1000 VAC
- Optimierte Kernmaterialien
- Kompatibel mit Netzanalysegeräten
- Verschiedene Baugrößen und Fensteröffnungen
Technische Details
Bauform
Aufsteckwandler | Umbauwandler (XCTB)
Primärstrom (bis)
100 A bis 5.000 A
Frequenzbereich
bis 20 kHz
Nennstrombereich
50 bis 2.000 A
Weitere Informationen zu Stromwandler für Oberschwingungs-Messung bis 20 kHz unter www.mbs-ag.com
MBS Energiemanagement Software econ www.mbs-ag.com/energiemanagement
- Industrie und Produktion: Analyse von Frequenzumrichtern in Antrieben
- Energieversorgung und -verteilung (Netzbetreiber) zur Überwachung der Netzqualität
- Erneuerbare Energien (Solarparks, Windkraft): Überwachung von Solar-Wechselrichtern
- Gebäudetechnik (Rechenzentren, Großbüros) – Diagnose von USV-Anlagen und Aktiven Filtern
- Infrastruktur E-Mobilität zur Analyse von Schnellladestationen
- Netzqualitäts-Monitoring in Rechenzentren (Schaltnetzteile)
- Sicherstellung der Normenkonformität bei Oberschwingungen (>2kHz)
Oberschwingungen und Power Quality präzise messen
Warum "verschmutzter" Strom spezielle Wandler erfordert
Spezial Stromwandler für die moderne Leistungselektronik
Moderne Anlagen sind voll von nicht-linearen Verbrauchern wie Frequenzumrichtern, LED-Treibern oder Schaltnetzteilen. Diese erzeugen Oberschwingungen, die von Standardwandlern nicht korrekt erfasst werden. Unsere Spezialwandler machen diese hochfrequenten Ströme sichtbar und messbar.
Echte
Power Quality
Für eine korrekte Netzanalyse und die Einhaltung von Normen wie der EN 50160 muss das gesamte Frequenzspektrum betrachtet werden. Diese Wandler liefern die exakte Datenbasis für Analysegeräte, um die tatsächliche Belastung und Qualität des Stromnetzes zu bewerten.
Frequenzumrichter-Betrieb
Der getaktete Ausgangsstrom eines Frequenzumrichters kann von einem 50-Hz-Wandler nicht korrekt erfasst werden. Unsere Wandler für hohe Frequenzen sind speziell dafür ausgelegt, den tatsächlichen Motorstrom hinter dem Umrichter präzise zu messen – essenziell für die Prozess- und Antriebsüberwachung.
Condition
Monitoring
Veränderungen im Oberschwingungsspektrum eines Motors können auf eine beginnende mechanische Abnutzung oder elektrische Probleme hinweisen. Die präzise Erfassung dieser Frequenzen ist die Grundlage für ein effektives Condition Monitoring und vorausschauende Wartungsstrategien.
